Die neueste Generation unserer Kanalbau-Laser vereint bewährte Technik mit zeitgemäßem Bedienkomfort

Seit unserer Premiere mit dem TL-7, einem der weltweit ersten Kanalbau-Laser im Jahr 1973, setzen unsere Geräte den Maßstab für einfache Bedienung, Genauigkeit, Robustheit und extreme Langlebigkeit.

Die konsequente Weiterentwicklung über Jahrzehnte und verschiedene Produktgenerationen führen uns genau 50 Jahre später zur aktuellen Neugestaltung unseres Kanalbau-Lasers.

Dabei sind wir unseren Prinzipien treu geblieben:

Das bewährte Design und die Robustheit und der seit 2016 mittlerweile hoch geschätzte grüne Laserstrahl werden nun durch ein unschlagbar gut ablesbares OLED-Display ergänzt.

Die Bedienung wird so noch intuitiver und fällt auch bei schwierigen Lichtverhältnissen leicht. Der neueste Stand der Elektronik ermöglicht uns zudem die Anzeige einer elektronischen Libelle zur richtigen Aufstellung im Rohr.

Wie damals der TL-7 so werden auch unsere aktuellen Geräte nach wie vor in Mülheim an der Ruhr entworfen, gefertigt, montiert und justiert. In Kombination mit ihrer Langlebigkeit und dem Verzicht auf Kunststoffe bleibt nur ein Fazit: Ein zuverlässiges Werkzeug für den harten, täglichen Einsatz – und das bedeutet Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und Regionalität!

KL-900 Kanalbau-Laser

Neues OLED-Grafikdisplay mit elektronischer Libelle

robustes Design

Grüner Laserstrahl für perfekte Sichtbarkeit

Wie gewohnt sind auch unsere neuen Kanalbau-Laser in verschiedenen Varianten erhältlich:

KL-900
in Laserklasse 2

KL-901
in Laserklasse 3R

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der KL-900 bei einem seiner ersten Einsätze: